Thomas Räber
- geboren und aufgewachsen in Wettingen
- Studium an der HWV Zürich mit Abschluss als Betriebsökonom, heute hauptberuflich als Wirtschaftsinformatiker tötig
Ausbildung zum Trompeter bei Fridolin Frei und Corrado Bossard am Konservatorium Zürich
- Mitglied der Jägermusik Wettingen (1982-2014), des Militärspiels Baden (seit 1982) und des Blasorchesters Baden Wettingen (seit 2015)
- Weiterbildung durch den Besuch internationaler Meisterkurse bei Jean-Francois Michel, Dennis FerryPaul Plunkett, Bo Nilsson, Guy Touvron und Maurice André
- Abschluss der Dirigentenausbildung (Oberstufe) des Eidg. Musikverbandesund des methodisch-didaktischen Kurses für Blasinstrumentenlehrer
- 1991 Schweizer Erstaufführung von „Estremadura“ (Arthur Fuhrmann) für Trompete und Blasorchester
- 1. Preis am Schweizerischen Solistenwettbewerb 1992 in Interlaken
- Umfangreiche Solistentätigkeit und Mitwirkung bei zahlreichen Tonträgerproduktionen und Radio-Aufnahmenu.a. mit dem Festival-Blasorchester Arosa und der Festival Wind Band Luzern
- Zuzüger in Kammermusik-Ensembles und Symphonie-Orchestern
- 1998 Solist am Wettinger Neujahrkonzert mit dem Aargauer Symphonieorchester
- diverse Male Solist mit dem Zürcher Kammerorchester in der Tonhalle Zürich
- seit 2006 Mitglied Brass4Fun