Sandro Oldani

nach anfänglichen Versuchen auf der Trompete nach drei Jahren der Wechsel zum Euphonium
- mit diesem Instrument 2000 die Rekrutenschule, und 2001 die Unteroffiziersschule im Schweizer Militärspiel absolviert
- während der Militärzeit festgestellt, dass die Posaune ein noch schöneres Instrument als das Euphonium ist J
- Dirigentenausbildung SBV (Unter- und Mittelstufenkurs)
- Musiklehrer
   
- seit 2001 Kursleiter beim Aargauischen Musikverband AMV
   - von 2002 - 2015 für Posaune in Dottikon
   - seit 2003 für Blechblasinstrumente in Niederwil AG
   - von 2007 - 2022 für Posaune in Aarau
   - von 2008 - 2015 für Posaune in Windisch
   - von 2011 - 2014 für Posaune in Frick
   - von 2018 - 2023 für Blechblasinstrumente in Buchs AG
 - Posaunist
   - 2005 - 2010 Studium SMPV Lehrdiplom Hauptfach Posaune bei Ueli Eichenberger
   - 2006 - 2008 Tenor- & Bassposaunist in der Swiss Army Concert Band
   - 2006 - 2008  Mitglied im Ensemble Boswil, Ensemble für zeitgenössische Musik
   - seit 2008 Bassposaunist bei ChallengeBrass
   - Zuzüger in diversen Orchestern (Bigband's, Orchestervereine Dottikon, Aarau, Olten)
- Hornist (seit August 2009)
   - Musikgesellschaft Dottikon
   - Zuzüger Orchesterverein Dottikon & Olten
   - Juni/Juli 2011 2./4. Horn Operette "Die lustige Witwe" in Burgäschi
- Dirigent
   
- seit September 2007 Musikverein Niederwil AG
- seit 2002 Mitglied Brass4Fun